Efinger

SO UNTERSCHEIDEN SICH FEUERLÖSCHER: PULVERLÖSCHER: Löscht mit Pulver (Salzgemisch), meist für die Brandklassen A, B und C SCHAUMLÖSCHER: Löscht mit Schaum, Schaum setzt sich auf den Brandherd und erstickt das Feuer, für Brandklassen A und B geeignet WASSERLÖSCHER: Löscht mit Wassernebel, der dem Feuer die Nahrung entzieht, nur für Brandklasse A geeignet FETTBRANDLÖSCHER: Stößt zum Löschen nichtbrennbares CO2-Gas aus, welches dem Feuer den Sauerstoff entzieht, dadurch wird der Brand erstickt, nur für Brandklasse F. Es ist essenziell den jeweiligen Brand mit dem dafür passenden Löschmittel zu bekämpfen. Bei der Anwendung des falschen Löschmittels wird entweder keine Löschwirkung erzielt oder der bereits bestehende Brand wird noch mehr beschleunigt. Feuer erkennen und bekämpfen! frühzeitige warnung rettet leben! BRANDSCHUTZ Rauchwarnmelder gehören bei einem Brand zweifellos zu den Lebensrettern. Du und Deine Lieben werden lautstark geweckt, um sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen oder um das Feuer noch effektiv bekämpfen zu können! In allen deutschen Bundesländern gilt die Rauchwarnmelderpflicht! bekämpfe das Feuer frühzeitig, aber womit? BRANDKLASSE SYMBOL LÖSCHMITTEL BRANDSTOFF ERSCHEINUNGSBILD BEISPIEL A • Pulverlöscher (mit Glutbrandpulver) • Wasserlöscher • Fettbrandlöscher (mit Spezial-Flüssiglöschmittel) • Schaumlöscher feste, nicht-schmelzende Stoffe Glut und Flammen Holz, Papier, Textilien, Kohle, nicht schmelzende Kunststoffe B • Pulverlöscher (mit Glutbrandpulver) • Pulverlöscher (mit Spezialpulver) • Kohlendioxid-Löscher (CO2) • Fettbrandlöscher (mit Spezial-Flüssiglöschmittel) • Schaumlöscher Flüssigkeiten, schmelzende feste Stoffe Flammen Lösungsmittel, Öle, Wachse, schmelzende Kunststoffe C • Pulverlöscher (mit Glutbrandpulver) • Pulverlöscher (mit Spezialpulver) Gase Flammen Propan, Butan, Acetylen, Erdgas, Methan, Wasserstoff D • Pulverlöscher (mit Metallbrandpulver) Metalle Glut Natrium, Magnesium, Aluminium F • Fettbrandlöscher (mit Spezial-Flüssiglöschmittel) Speisefette und -öle in Frittier- und Fettbackgeräten Flammen Speisefett, Speiseöl NUR VOM 05.06. BIS 15.06.2024 UNITEC RAUCHWARNMELDER VDS 3131 85dB, fotoelektronisch, incl. Stummschaltfunktion, DIN EN 14604, inkl. festverbauter 10 Jahres-Lithiumbatterie 12.99 statt 17.99 8431526 uniTEC Hitzemelder Alarmauslösung bei Temperaturen über 57° C, Alarmsignal: ca. 85 dB, Farbe: weiß, inkl. Batterie 12,99 statt 17.99 8431339 VERHALTEN IM BRANDFALL Ruhe bewahren Feuerlöscheinrichtungen benutzen, dabei gilt: Menschenrettung vor Sachschutz Löschversuch unternehmen Brandmelder betätigen oder Notruf (0)112 Wer meldet? Was ist passiert? Wie viele sind betroffen? Wo ist etwas passiert? Warten auf Rückfragen! Brand melden Hilfsbedürftige und gefährdete Personen sind mitzunehmen Türen schließen, nicht absperren Gekennzeichneten Rettungswegen folgen Aufzug nicht benutzen In Sicherheit bringen EIN UNTERNEHMEN DER KARL-HANS-EFINGER STIFTUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=